Wi-Fi – Wireless Fidelity
Wi-Fi steht als Abkürzung für Wireless Fidelity und bezeichnen sowohl den Standard den ein Gerät erfüllt, um WLAN nach dem IEEE 802.11-Standard empfangen zu können als auch das Firmenkonsortium Wi-Fi Alliance welches die WLAN-Geräte zertifiziert.
Den Ursprung hat die Wi-Fi Alliance, welche aus mehr als 300 Unternehmen besteht, im Jahr 1999 als sie unter dem Namen Wireless Ethernet Compatibility Alliance (WECA) gegründet wurde. Die Allianz, zu der unter anderem IBM, Samsung, Apple, AT&T, Microsoft und Intel gehören, zertifiziert dabei Geräte unterschiedlicher Hersteller. WLAN-Geräte welche den Wi-Fi-Standard erfüllen, sind dabei in der Lage nach einem zertifizierten Standard miteinander im Netz zu kommunizieren. Jedes Wi-Fi-Netz ist dabei auch ein WLAN-Netz, welches jedoch noch näher spezifiziert ist. Umgekehrt muss jedoch nicht jedes lokale WLAN-Netz auch nach Wi-Fi-Standard zertifiziert sein.
Mit dem Wi-Fi Protected Access (WPA) entwickelte das Firmenkonsortium der Wi-Fi Alliance zur Einführung des IEEE 802.11i-Standards auch eine neue Verschlüsselungstechnik, welche die damals vorherrschende unsicherere Verschlüsselung mittel WEP ablöste.
Zurück zur LexikonübersichtUnsere Aktuellen Empfehlungen für schnelles Internet
1&1
DSL 100
Internetflatrate mit bis zu 100.00 MBit/s
Festnetzflatrate
12 Monate um 35 EUR reduzierter Monatspreis oder alternativ gratis Samsung Galaxy Book2 oder Tab S7 FE Lite
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Aktionspreis:
9.99 € für 12 Monate
rechnerischer Preis 29.98 €
(reg. Monatspreis: 44.99 €)
Deutsche Telekom
Magenta Zuhause XXL
Internetflatrate mit bis zu 500.00 MBit/s
Festnetzflatrate
3 Monate vergünstigter Monatspreis
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Aktionspreis:
19.95 € für 3 Monate
rechnerischer Preis 55.24 €
(reg. Monatspreis: 59.95 €)